Die 20. Gilbertfolge ist ein Spezial zu den Flüchtlingsströmen in Europa. Es ist an der Zeit, die Gesamtsituation noch mal zu überblicken.
Wie sieht die Situation gerade in Deutschland aus? Welche Stimmungen und Gemütslagen stehen sich gegenüber? Wir wagen einen kleinen persönlichen Einblick.
Außerdem evaluieren wir die Sommerpressekonferenz der Kanzlerin, bei der es auch hauptsächlich um die Frage der Flüchtlinge in Deutschland und Europa ging. Ist die deutsche Flüchtlingspolitik nachvollziehbar und human oder verbesserungswürdig? Und was ist mit den Medien? Wird das gesamte Spektrum gut genug abgedeckt?
Ein Vorfall in Österreich hat in der letzten Woche weltweit Aufsehen erregt: 72 Flüchtlinge erstickten in einem Schlepper-LKW. Das brachte große mediale Aufmerksamkeit. Die gesamte Reaktion muss aber sehr kritisch hinterfragt werden – erst Recht mit Hinblick auf die toten Flüchtlinge im Mittelmeerraum, deren Zahl unschätzbar hoch, die Aufmerksamkeit aber unglaublich klein ist.
Zudem verlassen wir den deutschsprachigen Raum und schauen uns das Problem in Europa an. Viele Länder sind überfordert. Heute Nacht erreichte zum Beispiel ein Zug voller Syrer München, die von Ungarn und Österreich nach Deutschland durchgewinkt worden. Wir reden über die Hintergründe.
Die Musik kommt diesmal von A Virtual Friend und Josh Woodward. Die Musik steht unter der Creative Commons Lizenz.
Intro & Outro: „There It Is“ Kevin MacLeod (incompetech.com)
Licensed under Creative Commons: By Attribution 3.0